Friedhelm Zöllner …
… schafft Skulpturen aus Metall und Holz. Nach ersten künstlerischen Experimenten mit verschiedenen Formen der Malerei widmet sich der ehemalige Schulaufsichtsbeamte seit seinem Eintritt in den Ruhestand autodidaktisch der Kunst, um mit Baumstamm und Motorsäge Skulpturen verschiedenster Art und Größe entstehen zu lassen. Dabei bleibt er nah am Material und arbeitet mit dem, was die Natur ihm vorgibt. Maserungen, Verfärbungen und Einschlüsse inspirieren ihn, er lässt sich von ihnen leiten und erweckt so das Holz ein zweites Mal zum Leben.
Es entstehen abstrakte Formen, Figuren, die mal poetisch, mal skurril daherkommen und auch Gegenständliches, das oft mit einer verschmitzt-humorvollen Botschaft versehen wird.
Der Künstler selbst und seine Werke suchen den Dialog mit dem Betrachter und laden ein, den kreativen Blick auf die Welt zu schärfen.












Fotos: Raphaël Languillat und Friedhelm Zöllner